Seit bald 100 Jahren ist unsere heutige REINTJES Academy Teil des Hamelner Stadtbilds. Los ging alles 1929/1930 mit dem Bau eines Gebäudes für die Maggi GmbH. Das Thema Ausbildung nahm dann ab 1976 – durch Wesertal beziehungsweise Eon Westfalen Weser – so richtig Fahrt auf. 2023 gingen Grundstück und Ausbildungswerkstatt in den Besitz der REINTJES GmbH über. Für das Unternehmen und die Region ist das ein Gewinn, schließlich wird das Konzept nahtlos weitergeführt.
Planung und Bau eines Speditions- und Lagergebäudes für die Maggi GmbH
1929/1930


1946
Zentrale Aufnahmestelle in Hameln für ca. 1000 Kriegsflüchtlinge aus Ostpreußen und Schlesien
Aufstockung und Erweiterung des Gebäudes
1948


1966–1975
Verkauf des Grundstücks an Privatleute in Frankfurt am Main und anschließende Verpachtung an die AEG
Kauf des Grundstücks durch den Energieversorger Wesertal und Ausbau des Gebäudes zu einer Ausbildungswerkstatt und eines Zentrallagers
1975


1976–2008
Ausbildungswerkstatt Wesertal / E.ON Westfalen Weser
Übernahme der Ausbildungsverantwortung durch E.ON Kernkraft / PreussenElektra
2008


2010
Modernisierung der Ausbildungswerkstatt
Kauf des Grundstücks durch die REINTJES GmbH und Weiterführung des Konzepts „Ausbildung für die Region“ unter dem Namen REINTJES Academy
2023

1929/1930

Planung und Bau eines Speditions- und Lagergebäudes für die Maggi GmbH
1946

Zentrale Aufnahmestelle in Hameln für ca. 1000 Kriegsflüchtlinge aus Ostpreußen und Schlesien
1948

Aufstockung und Erweiterung des Gebäudes
1966–1975

Verkauf des Grundstücks an Privatleute in Frankfurt am Main und anschließende Verpachtung an die AEG
1975

Kauf des Grundstücks durch den Energieversorger Wesertal und Ausbau des Gebäudes zu einer Ausbildungswerkstatt und eines Zentrallagers
1976–2008

Ausbildungswerkstatt Wesertal / E.ON Westfalen Weser
2008

Übernahme der Ausbildungsverantwortung durch E.ON Kernkraft / PreussenElektra
2010

Modernisierung der Ausbildungswerkstatt
2023

Kauf des Grundstücks durch die REINTJES GmbH und Weiterführung des Konzepts „Ausbildung für die Region“ unter dem Namen REINTJES Academy